Obwohl viele Jahre an Jesu Seite, hat Petrus erst jetzt kapiert, dass Gott für alle da ist. Wie Petrus zu dieser Erkenntnis kam? Nicht durch Nachplappern von Gleichheitsphrasen, nicht einmal durch Bibelstudium – sondern indem er sich auf den heidnischen Hauptmann Kornelius eingelassen hat. So ist das: Gemeinschaft mit Fremden weitet das Herz und lässt Gottes Liebe fließen.

VON
FREMDEN
INSPIRIERT
Petrus begann zu sprechen: »Jetzt begreife ich wirklich, dass Gott nicht auf die Person sieht! Wer ihn ehrt und nach seinen Geboten handelt, den nimmt Gott an – ganz gleich aus welchem Volk er stammt.«
// Hermann Brünjes