Metuschelach - oder Methusalem - lebte fast ein ganzes Jahrtausend. Mit 187 Jahren zeugte er Lamech. Dieser zeugte mit 182 Jahren Noah. Und Noah war 600 Jahre alt, als die Sintflut kam. Zusammengezählt: 969. Ergo: Metuschelach starb bei der Sintflut. Wie es wohl für ihn war, dass sein Enkel gerettet wurde, er aber nicht?
BIBLE
ENERGY
FOKUS

GREIS,
GREISER,
AM
GREISESTEN
#1
Henoch hatte in enger Verbindung mit Gott gelebt. Dann war er plötzlich nicht mehr da; denn Gott hatte ihn von der Erde weggenommen. Als Metuschelach 187 Jahre alt war, zeugte er Lamech. Danach lebte er noch 782 Jahre und zeugte weitere Söhne und Töchter. Er starb im Alter von 969 Jahren.
// Stefan "Sent" Fischer
Der Name Methusalem wurde bei uns sprichwörtlich für einen sehr alten Menschen. Hast du gewusst, dass auch ein enorm alter Baum nach ihm benannt wurde. „Methuselah“ ist der Name einer Langlebigen Kiefer in den USA, deren Alter mit 4723 Jahren angegeben wird! Hier erfährst du noch mehr über die Gründe für ihr hohes Alter (auf Englisch):