Gewisse Bibelübersetzungen haben hier nach dem Wort "Futterkrippe" ergänzt: "im Stall". Doch damit werden in uns Weihnachtskrippen-Winter-Bilder geweckt, die sehr wahrscheinlich nicht der Realität des 1. Jahrhunderts entsprechen. Denn im alten Judäa hatten viele Wohnhäuser einen abgetrennten Teil IM Haus, wo die Tiere übernachteten. Inklusive Futterkrippen natürlich. Da das normale Gästezimmer des Hauses ("Herberge") voll war, musste der Tier-Raum als Kreißsaal herhalten.
BIBLE
ENERGY
WIKI

STALL
Maria brachte ihren ersten Sohn zur Welt. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe. Denn sie hatten in der Herberge keinen Platz gefunden.
// Stefan "Sent" Fischer
Einen „Beweis“ für diese Stall-Auslegung sehen wir in 1. Samuel 28,24:
Die Frau hatte ein gemästetes Kalb im Stall, das schlachtete sie in aller Eile. Dann nahm sie Mehl, machte einen Teig und backte Fladenbrot.