In der hebräischen Sprache wird Zorn so umschrieben: Bei einem zornigen Menschen ist es, als ob seine Nasenlöcher dampfen oder rauchen. Ein zorniger Mensch reagiert heftig, ohne auf die Folgen zu achten. So erschlägt Kain im Zorn sogar seinen Bruder Abel. Auch Gott kann zornig werden – vor allem, wenn die Menschen einander Unrecht antun oder so leben, als ob es ihn nicht geben würde.
Diesem Zorn Gottes sind wir alle ausgeliefert – es sei denn, wir flüchten uns zu Jesus. Warum kann er uns vom Zorn Gottes retten? Weil Jesus am Kreuz genau diesen Zorn auf sich nahm – an unserer Stelle! Evangelium pur!